Sharon On
Sharon On studierte Regie in Tel Aviv, arbeitete als Regieassistentin am Nationaltheater HABIMA. In 2006 Berlin studierte sie Filmregie an der filmArche und inszenierte „to die for“ im English Theater Berlin. Es folgte 2012 der Master Theaterpädagogik an der Universität der Künste Berlin. Im Jahr 2014 gründete sie, mit anderen Künstler*innen, den Verein VorOrtung– zeitgenössische Kunst und Kultur im Kontext, in Brandenburg. Dort leitet sie Theater-, Performance- und Filmprojekte an der Schnittstelle zwischen Kunst Kultur und Alltag. 2016 drehte sie ihren ersten mittellangen Film “Hase und Katze stehlen mir die Show”, der weltweit auf Filmfestivals gezeigt wurde und Preise gewann. Im Jahr 2020 drehte sie den Dokumentarfilm “Fremder Alltag”, der Begegnungen von Menschen mit und ohne Flucht zeigt. Seit 2019 entwickelte sie die Kindertheaterstücke “Lass uns Aschenputtel spielen”, „Inga und der verschwundene Wurm” und „Der große König Ferdinand“
Fabian Blanda
Der Dipl.-Betriebswirt mit einem Master in Business und Engineering ist seit 2003 im Pflege- und Dienstleistungssektor tätig und entwickelt seit 2004 erfolgreich Gesundheits- und Seniorenimmobilien. Bereits seit 2006 ist er Geschäftsführungsmitglied in mehreren Unternehmen der Pflege-, Immobilien- und Verwaltungsbranche.
Impressum